Der
Businessplan entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmensgründung. Gerade bei der Entscheidung über Kreditverfahren oder andere Investitionen legen Banken und Investoren größten Wert auf einen durchdachten und hoffnungsvollen Businessplan. Auch das Finanzamt benötigt für Gründungszuschüsse oder vergleichbare Leistungen einen entsprechenden Businessplan. Die konstitutive Bedeutung des Businessplans für die Unternehmensgründung ist dadurch klar: Ein Businessplan ist immer dann vonnöten, wenn andere von der eigenen Geschäftsidee überzeugt werden sollen. Selbstredend steht hier vorerst der Inhalt des Businessplans im Vordergrund. Für form follows function ist hier nur ansatzweise Platz. Schließlich investiert niemand in ein Start-up, dass ausschließlich durch einen formschön und optisch freundlich gemachten Businessplan überzeugen kann. Alldieweil ist auch das Gegenteil nicht sinnvoll. Wirkt der Businessplan schlampig und amateurhaft, wird es mühselig sein den Investoren noch vom Inhalt des Plans zu überzeugen. An präzise dieser Stelle setzt ein Businessplan Muster an. Bei einem Businessplan Muster handelt es sich um ein beruflich gestaltetes Formular, dass der Existenzgründer alleinig mit seinen eigenen Zahlen und Zielen speisen muss. Die Qualitäten eines solchen Businessplan Muster sind reichlich. Zu Beginn muss sich der Jungunternehmer bei Einsatz eines
Businessplan Muster nicht um die formale Gestaltung des Businessplans kümmern. Denn ein Businessplan Muster ist dank vieljähriger Erfahrung der Autoren und beständiger Erprobung im Wirtschaftsleben formal absolut perfektioniert. Der Businessplan wirkt also bei Benutzung eines Musters stets kenntnisreich und sachlich, ohne aber überzogen zu erscheinen. Der Bewerter des Plans erlangt exakt die Unterlagen die er sucht, und zwar ganz haarklein dort, wo er sie sucht. Das spart Zeit und Nerven und wird den Investor im Zweifelsfall hoffnungsvoll stimmen. Die Fehlerhäufigkeit sinkt gegen Null. Ein anderer bedeutsamer Vorteil eines Businessplan Muster liegt in der Benutzerfreundlichkeit: der angehende Unternehmer muss lediglich die passenden Felder mit seinen eigenen Informationen füllen. Angesichts der wirtschaftlichen Komplexität eines solchen Businessplans sorgt dies für eine angenehme Vereinfachung der schwierigen Materie.